Mit Windows 2012 (R2) ist es nicht mehr möglich über den Server Manager den gewünschten Terminal Lizenz Server auszuwählen.
Dies geschieht entweder automatisch über die AD Gruppe (Terminalserver-Lizenzserver) – hier wird der erste Verfügbare Lizenzserver genutzt, oder man steuert die Lizenzserver Zuordnung selbst via GPO, was ich persönlich auch so bevorzuge. Windows 2012 Lizenzserver für Remote Desktop Services zuweisen weiterlesen
Deutsche Rechtschreibprüfung im englischen IBM Notes Client 9.x
Vor einigen Tagen habe ich eine Anfrage erhalten, wie man die dt. Rechtschreibprüfung (dictionaries) in den aktuellen IBM Notes Client 9.0.1 einbindet. Hierbei musste ich feststellen, dass ein einfaches einbinden einer .dic Datei wie aus grauer Vorzeit nicht möglich ist. Allerdings ist es auch bei IBM Notes 9 kein Hexenwerk…
Deutsche Rechtschreibprüfung im englischen IBM Notes Client 9.x weiterlesen
Fehlermeldung beim anlegen eines Exchange Postfachs – Unknown error (0x52d)
Folgende – für mich nichts aussagende – Fehlermeldung erhielt ich vor kurzem beim Anlegen eines Exchange Postfachs: Fehlermeldung beim anlegen eines Exchange Postfachs – Unknown error (0x52d) weiterlesen
Postfach wird im POP 3 Connector (SBS 2011) nicht angezeigt
Genau vor diesem Problem stand ich, als ich an einem Microsoft Small Business Server „einmal schnell eben“ für einen Kunden ein neues Postfach anlegen sollte und ich nicht über die Windows SBS Console sondern über die MS Exchange Verwaltungskonsole wie in nicht SBS Umgebungen üblich angelegt habe. Postfach wird im POP 3 Connector (SBS 2011) nicht angezeigt weiterlesen
FP1 für IBM Notes & Domino veröffentlicht / Fix Pack 1 for IBM Notes & Domino 9.0.1 has just been released
Das FixPack kann ebenfalls für die deutsche Version von IBM Notes & Domino angewandt werden.
Courier IMAP und Outlook 2013 / E-Mails können nicht gelöscht werden
Sie nutzen Outlook 2013, haben Ihr Konto mit IMAP eingerichtet und erhalten folgende Fehlermeldung?
„Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da das Objekt gelöscht wurde“. Courier IMAP und Outlook 2013 / E-Mails können nicht gelöscht werden weiterlesen
Exchange: Zusätzliche E-Mail Adresse
In MS Exchange ist es ebenso wie in Lotus Domino relativ einfach eine zusätzliche Empfängeradresse (SMTP) wie z. B. presse@meineFirma.de einzutragen. Für IBM Notes / Domino nimmt man hierzu das Feld Benutzername oder Shortname im Personendokument. Für MS Exchange wird hierzu ein zusätzlicher Alias angelegt.
Allerdings gibt es einen Nachteil der Darstellung der Empfängeradresse Exchange: Zusätzliche E-Mail Adresse weiterlesen
Back to the roots – mit xcopy
Sie wollen ein Verzeichnis (erneut) abgleichen und hierbei nur neuere Dateien in das Zielverzeichnis kopieren? Nichts leichter als das – mit xcopy !
xcopy /D /F /Y /Z Quelllaufwerk: Ziellaufwerk:\
Der „entscheidende“ Parameter ist hierbei /D. Back to the roots – mit xcopy weiterlesen
Kein E-Mail Versand über Speedport Router der Telekom an Port 25?
Mit diesem Problem sah ich mich diese Woche bei einem Kunden konfrontiert. Seltsamer weise konnte der Kunde über eine web.de E-Mail Adresse E-Mails versenden, allerdings nicht über seine eigene Domain. Kein E-Mail Versand über Speedport Router der Telekom an Port 25? weiterlesen
IBM Notes Traveler 9.0.1 – Fehler beim anlegen neuer Benutzer
Nach dem Update auf IBM Notes 9.0.1 kann es unter bestimmten Voraussetzungen zu folgender Fehlermeldung kommen:
„Der IBM Notes Traveler-Server kann Ihre Benutzer-ID CN=Franz Beckenbauer/O=de nicht in eine Maildatenbank auflösen.“ IBM Notes Traveler 9.0.1 – Fehler beim anlegen neuer Benutzer weiterlesen