Wie lautet der Benutzername für eine bekannte GUID ?
Das lässt sich am schnellsten mit ADFind herausfinden Wie lautet der Benutzername für eine bekannte objectGUID ? weiterlesen
Wie lautet der Benutzername für eine bekannte GUID ?
Das lässt sich am schnellsten mit ADFind herausfinden Wie lautet der Benutzername für eine bekannte objectGUID ? weiterlesen
Um das Cleanup Tool aufrufen zu können ohne die Desktop Experience zu installieren müssen folgende im Betriebssystem bereits vorhandene Dateien kopiert werden: Microsoft Windows Cleanup Tool ohne User Experience weiterlesen
Oft ist es schneller (oder bequemer) eine kleine Batch Datei zu schreiben. Für einen Kunden sollte immer wenn ein Programm gestartet wird, gleichzeitig ein Update von bestimmten Dateien durchgeführt werden. Über xcopy Quelle Ziel eigentlich kein Problem und der erste Test funktioniert sofort, allerdings nicht mehr, als ich die Datei im Hintergrund bzw. mittels TaskPlaner gestartet habe. Warum? Batch Datei funktioniert nicht mit Umlauten im Pfad weiterlesen
Wenn es jemand so geht wie mir bei der Installation eines SQL Servers für SCCM und die Standard Sortierung nicht angepasst hat, hier der Befehl um die Sortierung wieder zu ändern: SQL Sortierung falsch / wrong SQL collation weiterlesen
SCOM lässt sich (mal abgesehen während der Installation) nur über die Powershell aktivieren. In diesem Beitrag geht es darum, wie man in wenigen Schritten Microsoft SCOM aktiviert:
Sollte jemand wie ich auf eine Fehlermeldung: „Write-ExchangeSetupLog -Info „Creating SBS certificate“;“ beim Exchange Service Pack 3 Update am Punkt der Hub Transport Rolle eines Microsoft Windows Small Business Server stoßen, kann dieses Problem relativ schnell gelöst werden. Windows SBS Server vs. Microsoft Exchange 2010 SP3 weiterlesen
Um eine bestimmte GPO nur auf Terminalserver wirksam werden zu lassen, helfen folgende WMI Filter: WMI Filter für Terminalserver / RDS Server weiterlesen
Mit Windows 2012 (R2) ist es nicht mehr möglich über den Server Manager den gewünschten Terminal Lizenz Server auszuwählen.
Dies geschieht entweder automatisch über die AD Gruppe (Terminalserver-Lizenzserver) – hier wird der erste Verfügbare Lizenzserver genutzt, oder man steuert die Lizenzserver Zuordnung selbst via GPO, was ich persönlich auch so bevorzuge. Windows 2012 Lizenzserver für Remote Desktop Services zuweisen weiterlesen
Sie wollen ein Verzeichnis (erneut) abgleichen und hierbei nur neuere Dateien in das Zielverzeichnis kopieren? Nichts leichter als das – mit xcopy !
xcopy /D /F /Y /Z Quelllaufwerk: Ziellaufwerk:\
Der „entscheidende“ Parameter ist hierbei /D. Back to the roots – mit xcopy weiterlesen
In der Version 8.5.2 hat sich ein „Programmierfehler“ für den Agenten „Update Tasks“ eingeschlichen. Trotz Aktivierung der Option „Notes darf Status und Termine von nicht erledigten Aufgaben aktualisieren“ unter Werkzeuge–> Vorgaben–> Kalender und Aufgaben, werden die Aufgaben nicht auf den nächsten Tag verschoben. Lotus Notes 8.5.2 – offene Aufgaben werden nicht auf den nächsten Tag verschoben… weiterlesen