Die RDWeb Seite für RemoteApps etc. stellt die Sprache automatisch auf die Sprache des Clients ein, der die Webseite besucht. Zunächst ist aber immer nur die Sprache der aktuellen Server OS Einstellung verfügbar. Um nun weitere Sprachen hinzuzufügen, muß das Sprachpaket der gewünschten Sprache(n) heruntergeladen werden. Diese fügt automatisch auch die zusätzliche Sprache der Webseite hinzu.
Archiv für den Monat: August 2018
RDWeb – Firmenlogo auf Anmeldeseite verwenden
Damit die Kollegen auch gleich merken auf der richtigen Webseite zu sein, ist es für den ein oder anderen schön auch das Firmenlogo auf der Anmeldeseite der RDWeb (RemoteApps) zu sehen.
Die einfachste Methode hierfür ist m. E. folgende: RDWeb – Firmenlogo auf Anmeldeseite verwenden weiterlesen
Connection Broker per Powershell wechseln
Ein Wechsel des Connection Brokers ist über folgenden Befehl möglich:
Set-RDActiveManagementServer -ManagementServer „Rdcb.Contoso.com“
Dieser Befehl kann sehr nützlich sein, wenn man z. B. einen automatisierten Neustart bzw. eine automatisierte Wartung durchführen möchte. ( z. B. Windows Update Installation etc. )
Remote Desktop Services lassen sich nicht mehr über den Server Manager öffnen
Wenn ein RDS Sitzungshost nicht sowohl aus der Sammlung (Collection) als auch in der Liste der RDS Sitzungshostserver entfernt wurde, kann der Sever Manager nicht mehr aufgerufen werden. Hierzu erschein folgende Fehlermeldung im Server Manager:
The following Servers in this deployment are not part of the Server pool: 1. servername.contoso.com
The Server must be added to the Server pool Remote Desktop Services lassen sich nicht mehr über den Server Manager öffnen weiterlesen